
Soziale Netzwerke: ein geschäftlicher Trumpf, der noch zu oft zu wenig genutzt wird.
Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Snapchat… Die Nutzung des Web 2.0 hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. In der Schweiz zum Beispiel sind bei einer Bevölkerung von 8,4 Millionen über 4,2 Millionen Schweizerinnen und Schweizer bei Facebook registriert, was 50% der Bevölkerung entspricht. Soziale Netzwerke ziehen immer mehr Menschen an und für Unternehmen ist es mittlerweile unerlässlich, dort aktiv zu sein.
Die größten Marken und Unternehmen haben die Bedeutung ihrer Präsenz in den sozialen Medien und das Interesse ihrer Kunden und Partner daran erkannt. Heutzutage wäre es verrückt, auf Social Media in der Kommunikation zu verzichten.
Aber welchen Nutzen kann man sich davon versprechen, in sozialen Netzwerken präsent zu sein? Welche Vorteile können sich Unternehmen davon versprechen? Hier einige Antworten!
Was sind soziale Netzwerke?.
Muss man im Jahr 2017 noch erklären, was ein soziales Netzwerk ist? Die Antwort lautet leider ja… Soziale Netzwerke im Internet sind virtuelle Zusammenschlüsse von natürlichen oder juristischen Personen (Vereine, Unternehmen, Institutionen), die es ihren Mitgliedern ermöglichen, auf speziellen Webseiten zu diskutieren und sich auszutauschen. Jeder nutzt sie aus bestimmten Gründen:
Einzelpersonen
Um persönliche Informationen und Interessen mit anderen zu teilen, Personen zu finden und mit ihnen in Kontakt zu bleiben, Fotos oder Videos zu veröffentlichen usw.
Fachleute
Um ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen bekannt zu machen, Wirtschaftsinformationen zu sammeln, aktuelle Trends zu verfolgen, Personal zu rekrutieren usw.
Die Stärken der sozialen Netzwerke sind ihre Zugänglichkeit, ihre Unmittelbarkeit und der Schneeballeffekt, den sie erzeugen. Wenn ein Nutzer beispielsweise ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Person, die ihn interessiert, veröffentlicht, werden alle seine Kontakte in Echtzeit darüber informiert, und diese können die Information mit einem einfachen Klick an alle ihre Kontakte weiterleiten. Das Potenzial sozialer Netzwerke ist für Unternehmen, die ihren Kundenstamm, ihre Bekanntheit und ihren Umsatz steigern wollen, enorm.
Es gibt alle Arten von sozialen Netzwerken, einige allgemeine und andere, die viel spezialisierter sind. Die am häufigsten genutzten sind: Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Google+ und YouTube.
Warum sollte man in sozialen Netzwerken präsent sein?.
Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag ihrer Nutzer nicht mehr wegzudenken. Sie stellen ein effizientes, massives und direktes Mittel dar, um mit potenziellen oder bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Wenn ein Unternehmen heute nicht in sozialen Netzwerken aktiv ist, bedeutet dies, dass die Konkurrenz seinen Platz einnimmt. Soziale Netzwerke ermöglichen es einem KMU, einer Institution oder einer Person des öffentlichen Lebens, genauso sichtbar zu sein wie ein multinationaler Konzern. Wenn sie richtig genutzt werden, können kleine und mittlere Unternehmen in der gleichen Liga spielen wie die Großen! Es handelt sich um einen Kommunikationskanal, der es Ihnen ermöglicht, die Präsenz Ihres Unternehmens im Internet zu verstärken, die Anzahl Ihrer Kunden zu erhöhen und Ihre zukünftigen Mitarbeiter auf eine andere Art und Weise zu rekrutieren. Darüber hinaus ist die Schaffung und Verwaltung einer echten Community rund um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen ein wichtiger Mehrwert!
Entwickle dein Unternehmen
Wie Sie sicher bemerkt haben, bietet die Aktivität in sozialen Netzwerken auch die Möglichkeit, die in Akquisition, Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit investierten Summen zu optimieren, da eine Aktivität nun fast alle anderen unterstützen kann.
Sichtbarkeit gewinnen
Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad, indem Sie Sichtbarkeit schaffen. Soziale Netzwerke sind ein ebenso wichtiger Kommunikationskanal wie die klassischen Medien. Zudem führt die Aktivität in sozialen Netzwerken durch den Rebound-Effekt zu zusätzlichem Traffic auf Ihrer Website.
Werben
Soziale Netzwerke sind ein kostengünstiges Instrument, um den Verkauf anzukurbeln oder den Kundenstamm zu erweitern. Außerdem können Sie interessante Rückmeldungen von Nutzern erhalten, ohne teure Umfragen oder Panels einrichten zu müssen.
Proaktiv sein
Führen Sie ein Monitoring in den sozialen Netzwerken durch. Messen Sie jederzeit und verschaffen Sie sich in Echtzeit einen klaren Überblick über Ihre Kompetenzen. So können Sie Ihre Kommunikation optimieren und Ihre Reputation nachhaltig managen.
Anders rekrutieren
Sie können Ihre Stellenanzeige in bestimmten sozialen Netzwerken veröffentlichen, um entweder eine sehr breite Leserschaft oder eine sehr spezifische Zielgruppe zu erreichen, oder Sie können proaktiver vorgehen und verschiedene Profile im Internet durchsuchen, um den idealen Kandidaten zu finden.
Es reicht nicht aus, dabei zu sein.
Als Berufstätiger in sozialen Netzwerken aktiv zu sein, erfordert Zeit, kommunikative Fähigkeiten und eine genaue Kenntnis der verschiedenen Plattformen. Es reicht nicht aus, nur aktiv zu sein, sondern man muss auch Daten sammeln, analysieren und vergleichen, um seine Präsenz in diesen Netzwerken ständig zu optimieren.
Es gibt eine Vielzahl von Instrumenten zur Analyse von Zielgruppen. Aufgrund der Datenmenge oder der mangelnden Flexibilität einiger Tools kann diese Aufgabe jedoch schnell zu einer zeitraubenden und überwältigenden Aufgabe werden. Das Ergebnis ist, dass trotz der Qualität und Quantität der gesammelten Daten diese oft nicht richtig genutzt werden.
Um all diese Probleme zu lösen, nutzen wir die volle Leistungsfähigkeit der von Microsoft entwickelten Business-Intelligence-Lösung. : Power BI.
Hauchen Sie Ihren Daten Leben ein.
Mit Microsoft Power BI, Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick, indem Sie sich Web-, E-Mail- und Social Media-Analysen an einem Ort anzeigen lassen. Analysieren Sie die Zielgruppen Ihrer sozialen Netzwerke, formatieren Sie die Daten nach Ihren Wünschen, berechnen Sie Ihre eigenen Kennzahlen und passen Sie Ihre Dashboards an Ihre Situation an. Verfolgen Sie die Stimmung Ihrer Kunden in Echtzeit und reagieren Sie schneller. So können Sie Ihre Internet- und Social-Media-Kampagnen an aufkommende Trends anpassen und die Reaktionen Ihrer Kunden auf Ihre Social-Media-Taktiken überwachen.
DBE bringt seine Kompetenzen ein, um Ihnen DIE Lösung für die Datenanalyse und die genaue Verfolgung Ihrer Publikationen zu bieten.
Comments are closed.